Vom 09. bis 14. Juni erlebten die Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c der Karl-Brachat-Realschule eine unvergessliche Abschlussfahrt nach Prag. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Andreas Siefert, Ann-Kathrin Hey, Caroline Neumaier, Jochen Scholl, Volker Schneider und Egzona Ramadani. Die Reise bot eine Mischung aus Bildung, Kultur und Unterhaltung und wird den Schülern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Nach einer entspannten Busfahrt und dem Einchecken im Hotel begann die Reise am Montag mit einer umfassenden Stadtführung durch Prag. Die Schüler konnten die beeindruckende Architektur und die reiche Geschichte der Stadt hautnah erleben. Vom Altstädter Ring bis zur Karlsbrücke – die Sehenswürdigkeiten ließen unsere 10.Klässler staunen und boten einen spannenden Einblick in die tschechische Hauptstadt.
Ein wichtiger Programmpunkt war die Führung durch das Jüdische Viertel, bei der die Schüler die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde in Prag kennenlernen konnten. Diese Erfahrung wurde durch einen Ausflug nach Theresienstadt ergänzt, wo die Schüler mehr über die düsteren Kapitel der Geschichte und die Bedeutung des Gedenkens erfuhren. Beide Besuche regten zum Nachdenken und zur Reflexion an und hinterließen einen tiefen Eindruck.
Der krönende Abschluss der Klassenfahrt war eine Bootsfahrt auf der Moldau. Die Schüler konnten die atemberaubende Aussicht auf die Prager Skyline genießen und die Reise in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Neben den kulturellen und historischen Erkundungen kam auch der Spaß nicht zu kurz. Ein Höhepunkt war der Besuch der größten Disco Europas, Karlovy Lazne, wo die Schüler ausgelassen tanzen und feiern konnten. Ein weiteres Highlight war das Schwarzlichtminigolf, das für viel Spaß und Lachen sorgte. Die vielfältigen Programmpunkte boten eine ideale Mischung aus Bildung, Kultur und Unterhaltung und ermöglichten den Schülern, ihre Schulzeit auf besondere Weise abzuschließen.
Die Abschlussfahrt nach Prag war ein voller Erfolg. Die Schüler kehrten nicht nur mit vielen neuen Eindrücken, sondern auch mit gestärktem Gemeinschaftsgefühl und unvergesslichen Erinnerungen nach Hause zurück. Prag wird den Schülern der Karl-Brachat-Realschule sicherlich noch lange in bester Erinnerung bleiben.
Wir wünschen den Abschlussklassen nur das Beste für ihre weitere Zukunft!