Moin, moin

Auf einem Platz vor zwei gr0ßen Gebäuden stehen die Schülerinnen und Schüler als Gruppe, um fotografiert zu werden. Die Lehrkräfte befinden sich etwa in der Mitte.

Am Montag, den 14.10.24 fuhren die Klassen 10a und 10b gemeinsam nach Hamburg.

Wir sind am Montag um 6:10 losgefahren und kamen gegen 17:40 an. Jede Gruppe bekam seine Zimmerkarten und um 20 Uhr war auch schon Zeit fürs Abendessen. Nach dem Abendessen sind wir losgelaufen und haben eine kleine Hafentour gemacht.

Am nächsten Tag machten wir eine Stadtrundfahrt und kamen am Ende am Hamburger Wahrzeichen, der St. Michaelis Kirche, an. Wir durften uns die Krypta ansehen und danach hoch auf den Turm gehen. Der Turm hatte übrigens 453 Stufen. Nach 4 Stunden Freizeit gingen wir ins Planetarium. Wir schauten uns die  Vorstellung „Die unendliche Reise“ an und durften am Ende auf die Dachterrasse. Die Sicht von Oben war echt schön. Nach dem Abendessen gingen wir durch den alten Elbtunnel, der 20m unter der Elbe liegt.

Am Mittwoch gingen die Klasse 10b um 10 Uhr zur Elbphilharmonie, wo wir die Sicht auf die Hafencity echt genießen konnten. Danach ging es in das Speicherstadtmuseum, wo uns sehr viel Interessantes erklärt wurde. Nach ein paar Stunden Freizeit trafen sich alle am Hafen wieder und machten eine Hafenrundfahrt mit dem Boot, was echt sehr schön war. Nach der Fahrt aßen wir zu Abend im Hard Rock Café und liefen nach dem Abendessen zurück ins Hotel.

Am Donnerstag hatten wir Freizeit bis 13 Uhr und gingen danach hoch auf den Flakturm im “grünen Bunker”. Anschließend gab es eine Reeperbahntour von einem echten “Hamburger Original“- einem Türsteher. Unser Stadtführer erzählte uns interessante Fakten und Geschichten, und nach der Tour gingen wir ins Panthera Rodizio zum Abendessen. Nach dem Abendessen gingen wir in das Musical "Heiße Ecke", was echt lustig war. Anschließend liefen wir danach zurück ins Hotel.

Am Freitag war es dann Zeit für die Rückfahrt. Wir fuhren um 7:55 los und kamen um 17:40 am Theater am Ring an.

Vielen Dank an die Klassenlehrer Herr Rosenstiel und Frau Eisele, die das alles organisiert haben, und vielen Dank noch an Herr Waibel und Frau Laufer, die uns auf der ganzen Fahrt begleitet haben.

Yağmur, 10b

Zurück