Liebe Schülerin, lieber Schüler,
ein zweiter Lockdown steht bevor. (Anmerkung: Dieser Brief stammt vom 14.12.2020) Die Zeit zu Hause kann für manche sehr anstrengend und schwierig sein. Falls es Dir nicht gut geht oder Du gerade nicht weiterweißt, kannst Du Dich auch von zu Hause aus an die Schulsozialarbeit wenden. Du kannst uns
- über Edupage eine Nachricht schreiben: Schultheiß-Cankovic, Josipa
Stahnke, Kathrin
Menton, Alessandra
- eine E-Mail schreiben: Josipa.Schultheiss-Cankovic@diakonie.ekiba.de
Kathrin.Stahnke@diakonie.ekiba.de
Alessandra.Menton@diakonie.ekiba.de
- über die Diensthandys von Montag- Freitag 8-12 Uhr erreichen:
Fr. Schultheiß: 0152 56977223
Fr. Stahnke: 0152 56223738
Fr. Menton: 0152 56223856
Wir können auch außerhalb der Zeit von 8-12 Termine vereinbaren. Das müssten wir dann nur absprechen.
Auch bei diesem Angebot gilt unsere Schweigepflicht!
Liebe Grüße
Josipa Schultheiß, Kathrin Stahnke, Alessandra Menton
Liebe Eltern,
die Schulsozialarbeit ist für Sie und Ihre Kinder während der Corona bedingten Schulschließung weiterhin zu den regulären Sprechzeiten, 8:00 – 12:00 Uhr) erreichbar. Nach Absprache bieten wir auch Termine außerhalb dieses Zeitraumes an
Wir können Ihnen aktuell anbieten:
- Gesprächsangebote für die SchülerInnen per E-Mail, Videochat, Edupage, Messenger (Signal), telefonisch oder bei einem Spaziergang-
- Telefonische Beratung zu erzieherischen Fragen, Konflikten innerhalb der Familie etc.
- Videoberatung auf Anfrage
- Information und Vermittlung zu weiterführenden Hilfsangeboten (z.B. Familienberatungsstellen, jedoch ist auch hier ein eingeschränktes Leistungsangebot zu erwarten)
Unserer Kontaktdaten sind: Josipa Schultheiß, josipa.schultheiss-cankovic@diakonie.ekiba.de,
Tel. 0152 56977223 Alessandra Menton, alessandra.menton@diakonie.ekiba.de,
Tel.: 0152 56223856 Kathrin Stahnke, kathrin.stahnke@diakonie.ekiba.de,
Tel.: 0152 56223738
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Ihre Schulsozialarbeit