SCHULRADELN 2024

Plakat mit drei Rad fahrenden Comicfiguren, einer Sprechblase mit gezackten Blasenrändern mit dem Inhalt "Jetzt mitmachen!" und den Logos von SCHULRADELN und Movers.

Haftungsausschluss: Die Teilnahme erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Für eventuelle Schäden haftet die Schule nicht.

Zum vierten Mal nehmen wir am SCHULRADELN teil und du kannst uns gerne unterstützen, indem du mit dem Fahrrad oder Pedelec im Zeitraum vom 1. bis 21. Juli Kilometer sammelst. Lade auch gerne deine Freunde und Familienmitglieder dazu ein.

Hier die offiziellen Regeln: 

STADTRADELN - Spielregeln

Neben der offiziellen Wertung, bei dem wir gegen die anderen Schulen antreten, werden wir auch eine schulinterne Wertung vornehmen:

Die beste Klasse erhält einen Wanderpokal. (Zu den Wertungsregeln, siehe unten)

Alle Radelnde, die mindestens 10 km gefahren sind, erhalten eine Urkunde.

Also auf und melde dich an!

Anmeldelink für Schülerinnen und Schüler

Anmeldelink für Familienmitglieder und Unterstützende

Animierte Grafik zur Anmeldung

Für alle, die sich nicht über die App anmelden möchten oder können, hängen im Klassenzimmer Listen zum Eintragen der Kilometer aus.

Hinweise zur Wertung:

Einzelwertung:

  • Die Platzierungen und Gewinner der Einzelwertung ergeben sich aus der jeweilig gefahrenen Kilometerzahl. Die meist gefahrenen Kilometer gewinnen. Bei Gleichstand gibt es mehrere Gewinner.

 

Klassenwertung:

Jede Klasse kann sich Punkte erradeln:

Durch die gefahrenene Kilometer pro Person:

  • 1 Punkt für mindestens 1% des höchsten Kilometerstandes
    (letztes Jahr 1000km = 1 Punkt für 10 Kilometer)

  • 2 Punkte für mindestens 5%

  • 3 Punkte für mindestens 10%

  • 5 Punkte für mindestens 25%

  • 8 Punkte für mindestens 50%

  • 13 Punkte für mindestens 75%

  • 21 Punkte für mindestens 90%

  • Die Punkte gelten pro Person.

Durch die Anzahl der Schülerinnen der Klasse, die mindestens 10km gefahren sind:

  • Klasse mit den meisten aktiven Teilnehmern (im Verhältnis zur Klassengröße): 21 Punkte

  • dann 13, 8, 5, 3, 2, 1

  • Klassen, deren Kilometerzahl über dem Gesamtdurchschnitt liegt: 10 Punkte

  • Klassen, deren Kilometerzahl über dem Durchschnitt der Lehrkräfte liegt: 10 Punkte

  • Für Freunde und Familienmitglieder gibt es pro Person 5 Punkte, wenn mindestens 10 Kilometer gefahren wurden.

Durch die Teilnahme am Stadtlauf:

  • pro gelaufener Runde 1P

Die Klasse mit den meisten Punkten gewinnt und erhält einen Wanderpokal bis zur nächsten Ausgabe von SCHULRADLEN. Bei Punktegleichstand zählt die höhere, durchschnittliche Gesamtkilometerzahl bezogen auf die Größe der Klasse.

Jede Klasse erhält eine Urkunde.

Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.

 

 

Zurück