07721 / 82-1671
Karl-Brachat-Realschule@~@villingen-schwenningen.de
hieß es beim Villinger Stadtlauf. Grund genug, dass wir uns aktiv beteiligten.
deshalb sollte man aufbrechen, um sie zu entdecken.
In diesem Sinne begaben sich unsere Klassen in zwei Tagen auf ihren Jahresausflug.
Die Schulsozialarbeit unserer Schule hat in diesem Schuljahr in den 5. Klassen ein mehrtägiges Sozialtraining durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam soziale Regeln für das Zusammenleben entwickelt. Sie haben unter anderem gelernt, die eigene Meinung offen zu äußern, die Meinung anderer zu respektieren und wie unsoziales Verhalten von Klassenmitgliedern konstruktiv kritisiert werden kann.
Am Donnerstag, dem 11.07. wurden unsere Absolventen feierlich im Franziskaner Konzerthaus entlassen.
*mit Bildern
"bedankten" sich unsere Absolventen für die letzten Jahre, die sie von unseren Lehrkräften "gequält wurden.
... brachten unsere Schülerinnen und Schüler ganz schön zum Schwitzen. Aber zum Glück gab es Abkühlung von oben.
ist meist der schwerste, um ein Buch zu schreiben.
Was aber, wenn man anhand des ersten Satzes das Buch erraten soll?
Schülerinnen und Schüler unserer Schule stellen zurzeit ihre Kunstwerke im Restaurant "´Zum Kuckuck´" aus. Die beiden Fachschaftsleiter für Bildende Kunst Lisa Martin und Frank Rosenstiel freuen sich sehr, dass junge Menschen hier eine Möglichkeit erhalten haben, der Öffentlichkeit zu zeigen, was sie im Kunstunterricht erschaffen. „Es ist uns ein Anliegen mit jungen und regionalen Künstlern zu arbeiten“,…
Am Montag, dem 15.07., liegen von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr im Haus 1 Zimmer 003 (Aufenthaltsraum im Erdgeschoss) alle Fundsachen aus.
Unsere Schule organisierte, unter der Leitung von Lehrer Manuel Modronja, eine Sprachreise nach Bornemouth, England. An der Reise nahmen 63 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 teil, welche von den Lehrerinnen Stefanie Kienzle, Maritta Matt und Julia Schacherer begleitet wurden. Alle lebten eine Woche lang in einer Gastfamilie und lernten innerhalb dieser die englische Kultur näher kennen. Ein…
Für die letzjährigen Teilnehmer von SCHULRADELN gab es zur Einstimmung auf die neue Ausgabe ein Eis.
Dies war der Gewinn, für den unsere Schule im letzten Jahr gezogen wurde.
Am Donnerstag, dem 20. Juni fand der diesjährige SMV-Ausflug statt. Für die Klassensprecher*innen der Klassenstufen 5 bis 10 ging es nach Schwenningen zum Schwarzlicht Minigolf. Die SMV versammelte sich um 8:30 Uhr an unserer Schule und fuhr mit dem Bus nach Schwenningen. Dort angekommen konnten die Schüler*innen ihre Minigolf-Kentnisse unter Beweis stellen und leichten sowie schweren Hindernissen…